Kostenloser Versand DE ab € 99,- Bestellwert
2% Rabatt bei Vorkasse
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Beratung 02473 6348
A C D E F I K S U V W Y

Wintec Sattel

So manch ein Reiter, welcher nicht darauf achtete, landete bereits auf dem Boden. Die Firma Wintec hat sich mit dem Problem intensiv beschäftigt. Sie fertigen Produkte an, die leicht sind und sich individuell auf die unterschiedlichen Pferderücken anpassen lassen.In den frühen 80er Jahren war es die Firma Wintec, die die ersten Sättel aus Synthetic herstellten. Was zunächst speziell für Jockeys kreiert wurde, gefiel den Freizeitreitern ebenfalls. Der erste englische Sattel aus dem leichten Material kam im Jahr 1986 auf den Markt. Heute verfügt Wintec über ein Sortiment, welches die unterschiedlichen Bedürfnisse der Reiter voll und ganz abdeckt.Die Vorteile der Sättel sind vielfachVergleicht man einen Leder- und einen Wintec-Sattel miteinander, fällt sofort das wesentlich geringere Gewicht auf. Im Schnitt liegt es bei etwa 6 kg und das bedeutet nicht nur bei großen Tieren eine enorme Erleichterung beim Satteln. Zudem sind die Sättel pflegeleicht und müssen nicht regelmäßig eingefettet werden. Sie sind außerdem preiswerter als Produkte aus Leder. Was für Reiter und Pferd wohl der wichtigste Aspekt ist: sie wachsen mit. Der Körperbau von Pferden ändert sich und ein Sattel, der vor einem Jahr noch genau passte, sitzt plötzlich nicht mehr richtig. Das bedeutet für den Reiter, dass er entweder einen neuen Sattel erwerben oder den Sattler bestellen muss. Nicht so bei den Produkten von Wintec. Hier kann der Reiter selbst aktiv werden. Insert Panels in unterschiedlichen Stärken, die man einfach in das Sattelkissen einsetzen kann, machen das möglich. Gerade bei jungen Tieren, deren Körperbau sich selbst innerhalb eines Jahres sehr verändert, ist es wichtig, dass der Sattel regelmäßig kontrolliert wird. Mit den insert panels und den auswechselbaren Kopfeisen "wächst" der Sattel mit. Nicht nur die Sicherheit für Pferd und Reiter spielt beim Sattelkauf eine Rolle. Er muss bequem und schick sein. Niemand mag es, wenn er sich nach einem langen Wanderritt kaum noch bewegen kann oder das Tier nicht mehr weiter gehen möchte. Das Luftkissensystem CAIR, welches in die Sättel integriert ist, bietet hier Abhilfe. Zum einen, weil die Gewichtsverteilung auf dem Pferderücken perfekt ausbalanciert ist. Schmerzhafter Druck ist also nahezu ausgeschlossen. Zum anderen profitiert der Reiter, weil auch er spürt, dass Stöße wirksam abgefedert werden. Die spezielle Oberfläche bei den Sätteln aus dem Pro Material bietet sicheren Halt im Sattel, da die Haftwirkung selbst bei Jeans spürbar ist. Die Firma Wintec kennt die Ansprüche der Reiter. Egal ob Reitkissen,Dressursattel oder Springsattel u.s.w., Wintec bietet für jeden Reitstil ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten.